Lohnt es sich das Sofa zu imprägnieren?
Ob sich das Imprägnieren eines Sofas lohnt, wird oft erst dann zur Frage, wenn der erste Fleck nicht mehr vollständig herausgeht. Dabei kann eine Imprägnierung schon im Vorfeld viel Ärger ersparen. Denn sie bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die dafür sorgt, dass Schmutz, Feuchtigkeit und sogar hartnäckigere Flecken weniger Chancen haben, sich im Material festzusetzen. Gerade bei neuen Sofas, hellen Bezügen oder in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder häufigem Besuch ist eine Imprägnierung sinnvoll. Sie trägt dazu bei, dass das Sofa langfristig gepflegt aussieht. Auch wer viel Wert auf Hygiene legt oder sein Sofa regelmäßig reinigen lässt, profitiert von einer Imprägnierung: Sie erleichtert die Reinigung, da sich Schmutz schlechter festsetzt. Eine Imprägnierung ist ein wirksamer Zusatzschutz, der sich im Alltag bemerkbar macht. Wer also sein Sofa dauerhaft schön erhalten möchte, für den lohnt sich eine Imprägnierung in den meisten Fällen besonders, wenn sie fachgerecht durchgeführt wird.


Vorteile durch Imprägnieren Ihres Sofas
Schutz vor Flecken: Flüssigkeiten perlen ab, bevor sie ins Gewebe eindringen – ideal bei Kaffee, Saft oder Rotwein.
Weniger Schmutzaufnahme: Staub und Schmutz bleiben eher an der Oberfläche haften und lassen sich leichter absaugen.
Längere Lebensdauer des Sofas: Der Bezug wird weniger beansprucht, bleibt optisch länger ansprechend und muss seltener gereinigt oder ersetzt werden.
Erleichterte Reinigung: Imprägnierte Stoffe lassen sich einfacher und schonender säubern – auch bei stärkeren Verschmutzungen.
Vorbeugung gegen Gerüche: Wenn weniger Feuchtigkeit ins Polster eindringt, entstehen seltener unangenehme Gerüche.
Wert- und Qualitätserhalt: Besonders bei hochwertigen oder hellen Sofas lohnt sich der Schutz, um langfristig Freude am Möbelstück zu haben.

So imprägnieren Sie Ihr Sofa richtig
1. Sofa gründlich reinigen: Bevor imprägniert wird, muss das Sofa sauber und trocken sein. Entfernen Sie Staub, Krümel und Flecken mit einem Staubsauger und gegebenenfalls einem geeigneten Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass der Bezug vollständig trocken ist, bevor Sie fortfahren.
2. Das richtige Imprägnierspray wählen:Nutzen Sie ein Imprägniermittel, das zum Material Ihres Sofas passt – z. B. für Stoff, Mikrofaser oder Leder. Hinweise finden Sie auf dem Etikett Ihres Sofas oder im Beipackzettel des Produkts.
3. Verträglichkeit testen: Sprühen Sie das Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle auf (z. B. Rückseite oder Unterseite) und warten Sie, ob es zu Verfärbungen oder Materialveränderungen kommt.
4. Imprägnierung gleichmäßig aufsprühen: Halten Sie das Spray ca. 20–30 cm vom Sofa entfernt und sprühen Sie es gleichmäßig in Bahnen auf die gesamte Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen. Nicht zu nass machen – ein feiner Sprühnebel genügt.
5. Trocknen lassen: Lassen Sie das Sofa je nach Herstellerangabe mehrere Stunden oder über Nacht gut trocknen. Sorgen Sie für ausreichend Belüftung im Raum.

Imprägnierung direkt beim Sofakauf dazubuchen!
Schütze dein neues Sofa von Anfang an – mit dem unsichtbaren Schutz aus dem All in House Service. Mit dem All in House Service wird dein neues Sofa schon bei der Lieferung professionell imprägniert – für unsichtbaren Schutz von Anfang an. Sollte doch mal ein Fleck entstehen, hilft das mitgelieferte Reinigungsmittel. Und bei hartnäckigen Fällen ist unser Customer Care Team für dich da.
